|
|
Parma Handregler
Qualitativ hochwertige Regler mit auswechselbarem Widerstand. Alle Regler haben ein 3. Kabel für eine Bremse. Die Regler werden ohne Stecker mit losen Kabelenden geliefert. Schneiden Sie von Ihren alten Reglern das Anschlusskabel ab und verbinden Sie die neuen Regler mit einer Klemme.
Diese Regler sind nicht vergleichbar mit den original Mattel-, Tyco-, Tomy- und LifeLike-Reglern. Wesentlich stabiler gebaut, präziser und haltbarer, eben echte Profiregler.
Gönnen Sie sich und Ihren Westentaschenrenner einen Profiregler von Parma. Da macht das Fahren noch ein bischen mehr Spass.
Die Regler werden in verschiedenen Farben geliefert, die ich mir nicht aussuchen kann. Also lassen Sie sich überraschen. Wenn Sie 2 Stück bestellen, werde ich versuchen diese zumindest in verschiedenen Farben zu liefern.
Anschlusskabel für Mattel/Tyco und Tomy finden Sie unter Elektrik neu --> Mattel/Tyco und Tomy
Wissenswertes über das Anschließen von Handreglern finden Sie hier:
Anschlusshilfe
|
|
 |
|
|
|
|
|
Parma Tipps
Parma Regler laufen manchmal etwas rau. Wenn man den Hebel zieht, hört man ein hartes Schleifen über den Widerstand und spürt ein deutliches Vibrieren im Finger. Öffnen Sie den Regler und schmirgeln Sie mit feinem Schmirgelpapier die Oberfläche des Widerstandes da, wo der Abgreifer entlang gleitet. Keine Angst, den Draht bekommen Sie so schnell nicht durchgeschmirgelt, der hält einiges aus. Drehen Sie anschließend das Schmirgelpapier rum und schleifen nun die Rückseite des Abgreifers glatt. Dann noch ein Hauch Öl oder Fett auf den Widerstand und die Lager am Reglerhebel und Sie erkennen den Regler nicht wieder. Butterweich, ohne jegliche Vibrationen gleitet der Abstreifer über den Widerstand. Mit so einem optimierten Regler werden die Rundenzeiten spürbar besser.
|
|
 |
|
|
|
|
|
ACHTUNG!!
Wie sie den "richtigen" Regler für Ihre Bahn und Ihre Autos finden steht links unter "Reglertipps".
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Parma ECO
Parma's einfachste und preiswerteste Reglerserie. Die ECO Regler sind stabil und komfortabel. Der Widerstand ist ausreichend dimensioniert, um mit der entstehenden Wärme bei normalen und leicht frisierten Slotcars fertig zu werden. Nur der Widerstand sitzt in einem kleinen Metallrahmen, der Rest ist direkt, innen am Gehäuse montiert.
|
|
 |
|
|
|
|
|
09170217 Parma ECO 60 Ohm |
|
 |
|
|
|
|
|
09170216 Parma ECO 45 Ohm |
|
 |
|
|
|
|
|
09170215 Parma ECO 25 Ohm |
|
 |
|
|
|
|
|
09170214A Parma ECO 15 Ohm |
|
 |
|
|
|
|
 |
Parma PLUS
Noch hochwertiger als der Parma ECO. Bei Vollgas und Bremsstellung wird der Strom nicht wie beim ECO, über den Widerstand und zugehörigem Abgriff geleitet, sondern über separate Kontakte. Außerdem hat der Regler zur Verstärkung einen separaten Metallrahmen, an dem alle Teile befestigt sind. Dieser Metallrahmen macht den Regler noch wesentlich stabiler und haltbarer als den ECO. Außerdem hat der Metallrahmen ein Kühlblech zu besseren Wärmeabführung.
|
|
 |
|
|
|
|
|
09170218D Parma PLUS 45 Ohm |
|
 |
|
|
|
|
|
09170218C Parma PLUS 35 Ohm |
|
 |
|
|
|
|
|
09170218A Parma PLUS 15 Ohm |
|
 |
|
|
|
|
|
09170218B Parma PLUS 25 Ohm |
|
 |
|
|
|
|
 |
09170258 Parma Turbo Bausatz ohne Widerstand
Bauen Sie sich Ihren Handregler selbst zusammen und sparen dabei Geld. Auch hier separater Vollgas- und Bremskontakt sowie innerer Metallrahmen zur besseren Stabilität.
Es passen alle Parma Widerstände, also auch die 60 Ohm ECO.
Unser Tip; nur so können Sie sich einen 60 Ohm Regler in TURBO/PLUS Spitzenqualität bauen.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
Parma TQ Handregler mit Doppelwiderstand
Regler für Motoren mit sehr hoher Leistung. Ein Doppelwiderstand mit Kühlblech sorgt für ausreichende Abführung der Wärme. Die Kabel sind stärker und damit für mehr Leistung ausgelegt, als bei ECO, PLUS und TURBO.
|
|
 |
|
|
|
|
|
09170220C Parma TQ Handregler 25 Ohm mit Doppelwiderstand |
|
 |
|
|
|
|
|
09170220A Parma TQ Handregler 15 Ohm mit Doppelwiderstand |
|
 |
|
|
|
|