|
 |
Carrera Steckverbinder für Motor, Beleuchtung, Leitkiel usw.
Carrera setzt in den Autos 2 verschiedene Steckverbindersysteme ein. Diese Verbinder sind bei allen Fahrzeugen identisch, egal ob digital 124, digital 132 oder Evolution analog. Von Slotdevil gibt es fertig konfektionierte Kabel, in verschiedenen Ausführungen, die an einer Seite lose Enden haben und an der anderen Seite professionell angecrimpte Carrera Stecker oder Buchsen. Diese Kabel sind ideal zum Einbau eines Fremdmotors, Digitalisierung von Fremdfahrzeugen, Austausch oder Erweiterung der Beleuchtung usw. usw.
Zurzeit gibt es 4 verschiedene Ausführungen. Der Verwendungszweck ist bei jedem Typ ausführlich beschrieben. Alle Kabel sind 2-adrig, schwarz/rot und ca. 15 cm lang.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Polbelegung der Slotdevil Kabel
Wir haben lange darüber nachgedacht, wie wir die Kabelfarben anordnen sollen. Üblich in der Elektronik ist Rot für den Plus (+) Pol und Schwarz für den Minus (-) Pol. genauso üblich ist es den Plus Pol auf den Pin 1 und den Minus Pol auf den Pin 2 der Stecker zu legen. Genau so haben wir das auch gemacht. Stecken Sie also Kabel 1 und Kabel 2 ineinander, dann liegt Rot auf Rot und Schwarz auf Schwarz.
Aber so hat es Carrera leider nur bei 2 Anschlüssen gemacht. Beim Anschluss, der zum Schleifer geht und beim Anschluss, der zu der Heckbeleuchtung geht, passt das zu unseren Kabeln. Rot ist dann bei unseren Kabel Plus und Schwarz ist Minus. So sollte es sein. Beim Anschluss, der zum Motor geht und beim Anschluss, der zur Frontbeleuchtung geht, hat Carrera aber die Polung aus unerfindlichen Gründen vertauscht. Wenn Sie diese Anschlüsse mit unseren Kabeln verbinden, haben Sie Plus auf Schwarz und Minus auf Rot. Also genau andersrum, als es eigentlich sein sollte.
Wir mussten uns entscheiden, ob wir uns nach Carrera richten oder nach der Norm. Da diese Kabel aber nicht nur für Carrera verwendbar sind, haben wir uns für die Norm entschieden.
Das bedeutet konkret. Wenn Sie unsere Kabel mit einem Carrera Dekoder verbinden haben Sie bei Kabel 2 und 4 Plus auf Rot und Minus auf Schwarz. Bei Kabel 1 und 3 hingegen Plus auf Schwarz und Minus auf Rot.
Wichtig ist das hauptsächlich bei Kabel 2, dem Frontbeleuchtungskabel, weil das da schwarze Kabel an das lange Beinchen der LED gehört und nicht wie üblich das rote Kabel.
|
|
 |
|
|
|
|
|
Digitalisierung von Fremdfahrzeugen
Mit diesen 4 Kabelsets wird z. B. das Digitalisieren von Fremdfahrzeugen wesentlich einfacher.
Kabel 1 zum Motor
Kabel 2 zu den Schleifern
Kabel 3 zur Frontbeleuchtung
Kabel 4 zur Heckbeleuchtung
Hochwertiges UL3132 AWG26 Silikonkabel mit 0,14 mm²
|
|
 |
|
|
|
|
 |
20112001 SD Kabel 1 mit Carrera Stecker/Buchse
Dieser Verbinder sitzt bei Carrera am Kabel, das zum Motor geht und bei allen Beleuchtungs- und Digitalplatinen am Stromeingang als Gegenstück zu dem Verbinder, der am Kabel zum Leitkiel und Schleifer ist.
Kabel 1 ist das Gegenstück zu Kabel 2. Beide Verbinder lassen sich ineinander stecken.
Anwendungen
Einbau eines Fremdmotors in alle 1/32 und 1/24 Carrera Fahrzeuge. Dieses Kabel einfach in entsprechender Länge am neuen Motor anlöten und mit seinem Gegenstück an der Beleuchtungsplatine oder am Digitaldekoder oder auch direkt am Leitkielkabel verbinden. Kinderleicht zu bewerkstelligen und an Beleuchtungs- oder Digitaldekoder sind keinerlei Veränderungen notwendig. Mit wenigen Handgriffen kann der alte, original Zustand wieder hergestellt werden, was für evtl. Garantieansprüche wichtig sein kann.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
20112011 SD Kabel 1 mit Carrera Stecker/Buchse (10 Stück)
|
|
 |
|
|
|
|
 |
20112002 SD Kabel 2 mit Carrera Stecker/Buchse
Dieser Verbinder sitzt bei Carrera am Kabel, das zum Leitkiel geht und bei allen Beleuchtungs- und Digitalplatinen am Motorausgang als Gegenstück zu dem Verbinder, der am Motorkabel ist.
Kabel 2 ist das Gegenstück zu Kabel 1. Beide Verbinder lassen sich ineinander stecken.
Anwendungen
Einbau eines Carrera Digitaldekoders in alle 1/32 und 1/24 Fremdfahrzeuge. Dieses Kabel einfach in entsprechender Länge mit den Schleifern verbinden und in seinem Gegenstück am Digitaldekoder einstecken.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
20112012 SD Kabel 2 mit Carrera Stecker/Buchse (10 Stück) |
|
 |
|
|
|
|
 |
20112003 SD Kabel 3 mit Carrera Stecker/Buchse
Dieser Verbinder sitzt bei Carrera am Kabel, das zur Frontbeleuchtung geht und bei allen Beleuchtungs- und Digitalplatinen am Lichtausgang als Gegenstück zu dem Verbinder, der an der Heckbeleuchtung ist.
Kabel 3 ist das Gegenstück zu Kabel 4. Beide Verbinder lassen sich ineinander stecken.
Anwendungen
Einbau eine Beleuchtung bei digitalisierten Fahrzeugen. Dieses Kabel kann direkt mit den Front-LEDs verbunden werden.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
20112013 SD Kabel 3 mit Carrera Stecker/Buchse (10 Stück)
Wie vor, jedoch lose
|
|
 |
|
|
|
|
 |
20112004 SD Kabel 4 mit Carrera Stecker/Buchse
Dieser Verbinder sitzt bei Carrera am Kabel, das zur Heckbeleuchtung geht und bei allen Beleuchtungs- und Digitalplatinen am Lichtausgang als Gegenstück zu dem Verbinder, der an der Frontbeleuchtung ist.
Kabel 4 ist das Gegenstück zu Kabel 3. Beide Verbinder lassen sich ineinander stecken.
Anwendungen
Einbau eine Beleuchtung bei digitalisierten Fahrzeugen. Dieses Kabel kann direkt mit den Heck-LEDs verbunden werden.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
20112014 SD Kabel 4 mit Carrera Stecker/Buchse (10 Stück) |
|
 |
|
|
|
|
 |
20112005 SD Kabelset Carrera komplett
Komplettes Set bestehend aus allen 4 obigen Kabeln
|
|
 |
|
|
|
|
 |
20112015 SD Kabelset Carrera komplett (10 Stück)
10 komplette, lose Sets bestehend aus allen 4 obigen Kabeln = 40 Kabel.
|
|
 |
|
|
|
|
|
Anschlusskits für Carrera D32/D124 Dekoder
Mit diesen Kits bauen Sie kinderleicht eine Fahrzeugbeleuchtung, anschlussfertig für alle Carrera digital Dekoder. Sie benötigen neben diesen Kits nur noch 2 handelsübliche LEDs und natürlich einen Lötkolben. Die gesamte Lichtregelung einschließich der notwendigen Vorwiderstände ist alles schon perfekt auf den Carrera Dekodern vorhanden. Die LEDs können sowohl vorne als auch hinten wahlweise seriell oder parallel angeschlossen werden. Der serielle Anschluss ist einfacher und simpler zu löten als der parallele Anschluss. Die LEDs werden aber etwas stärker belastet und im Fall einer defekten LED fallen beide Lichter aus. Wir empfehlen daher den parallelen Anschluss.
< ----- anklicken für Schaubild
Achtung!!
Carrera hat beim Stecker für das Frontlicht (+) und (-) nicht gemäß Norm angeschlossen. Da unsere Kabel aber normgerecht sind, ist (+) und (-) beim Frontlicht auf den falschen Kabelfarben.
Die Kits für einen einzelnen (20280001/20280002) Dekoder enthalten:
ca. 15 cm Kabel rot/schwarz mit passendem Carrera Stecker (anschlussfertig für Carrera Dekoder)
ca. 5 cm Schrumpfschlauch
ca. 20 cm Lackdraht
Von den 15 cm Kabel am Carrera Stecker wird normalerweise nur die Hälfte benötigt und der Rest abgeschnitten. Dieser abgeschnittene Rest langt völlig für die Restverkabelung der kompletten Beleuchtung, so dass der Lackdraht eigentlich nicht nötig wäre. Wir legen den Lackdraht dazu für besonders komplizierte Fälle oder für Perfektionisten unter den Bastlern, die kein Gramm zuviel im Auto haben möchten.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
20280001 *LED Anschlusskit vorne für Carrera digital
|
|
 |
|
|
|
|
 |
20280002 *LED Anschlusskit hinten für Carrera digital
|
|
 |
|
|
|
|
 |
20280003 *LED Anschlusskit universal
10 cm Schrumpfschlauch + 20 cm Lackdraht
|
|
 |
|
|
|
|