
Slotdevil klärt auf
Was bedeutet
dünn, medium und dick?
Beim idealerweise lockeren Schiebesitz in Kugellagern geht es um wenige
tausendstel mm Differenz zwischen Achse und Lager. Hat ein Kugellager z. B.
exakt 3,000 mm Innendurchmesser, wäre eine Achse mit 2,996 mm für den gewünschten
lockeren Schiebesitz optimal. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Niemand
kann zu einem vertretbaren Preis Lager und Achsen fertigen, die auf 1
tausendstel mm alle gleich sind. Jede Fertigung hat Toleranzen. 3 mm Lager dürfen
z. B. zwischen 3,000 und 3,006 mm und 3 mm Achsen zwischen 2,992 und 2,998 mm
liegen. Trifft nun ein 3,000 mm Lager auf eine 2,998 mm Achse, dann bekommen Sie
die beiden mit dem Hammer zusammen aber nie wieder auseinander. Im Gegenzug fällt
eine 2,992 mm Achse fast haltlos durch ein 3,006 mm Lager. Trotzdem sind beide
Teile völlig normgerecht und nicht fehlerhaft. Verheiraten sie nun 10000
Normachsen mit 10000 Normlagern, dann haben sie immer einen spürbaren
Prozentsatz, der zu stramm oder zu locker sitzt, und riskieren damit speziell
bei den zu stramm sitzenden Pärchen Reklamationen. Für den Gelegenheitsbastler
ist es nur wichtig, dass die Achse in das Lager geht, alles andere ist ihm egal.
Passt sie nicht rein, versucht er es eventuell sogar mit Gewalt und das Lager
ist endgültig ruiniert. Um solche Reklamationen zu vermeiden, ist es beliebt,
die Achsen einfach noch ein bisschen dünner zu fertigen. Also z. B. von 2,988
bis 2,994 mm. Damit steigt zwar die Anzahl der zu lockeren Pärchen deutlich,
aber gleichzeitig geht die Anzahl, der zu strammen Pärchen und damit die Anzahl
der Reklamationen gegen null. Auch das Gegenteil ist möglich z. B. 2,996 bis
3.002 mm. Jetzt geht die Anzahl der zu lockeren Pärchen gegen null und die
Anzahl der zu strammen Pärchen wird überwiegen.
Genau darauf basieren unseren 3 verschiedenen Achsstärken dünn, medium und
dick.
Dünn
Diese Achsen liegen vom Durchmesser im unteren (dünnen) Bereich vergleichbar
mit vielen anderen Herstellern. Alle Kugellager passen relativ problemlos und
einfach auf diese Achsen. Zu stramme Pärchen sind nahezu unmöglich.
Gelegenheitsbastler sollten für Autos mit Kugellagern diese Achsen vorziehen.
Medium
Diese Achsen liegen vom Durchmesser im mittleren Bereich und die meisten
Kugellager passen ohne Probleme aber immer noch mit relativ gutem Schiebesitz
auf die Achsen. Zu lockere und zu stramme Pärchen können vorkommen. Wenn eine
Achse und zwei Lager vorhanden sind, und eines oder beide Lager nicht auf diese
Achse gehen wollen, müssen nur 1-2 tausendstel mm abgeschliffen werden. Das geht
relativ problemlos. Achse in Bohrmaschine spannen, einschalten, feines
Schmirgelpapier für ein paar Sekunden dran halten, Achse wieder abkühlen
(wichtig!!) und dann erneut testen. Eventuell 1-2 Mal wiederholen, dann passt es
perfekt. Wenn allerdings mehrere Achsen und mehrere Lager verfügbar sind, ist
ein Schleifen in der Regel nicht nötig. Einfach jedes vorhandene Lager kurz auf
jede Achse schieben und die Passung testen. So lassen sich mit an Sicherheit
grenzender Wahrscheinlichkeit, ohne jedes Schleifen, perfekt passende Paarungen
finden.
Dick
Diese Achsen haben deutliches Übermaß und passen auch in das weiteste
Kugellager ohne jegliches Spiel. Zu stramme Pärchen sind die Regel. Zu lockere
nahezu unmöglich. Die meisten Achsen müssen um ca. 2-6 tausendstel mm
nachgeschliffen werden. Legen Sie nur Wert auf reine Performance, ist diese
dicke Achse besser, als eine dünne. Abschleifen, bis es genau passt, kann man
immer, aber ankleben, weil zu dünn, geht nicht bei Achsen. Allerdings muss
hier meistens deutlich mehr als nur 1-2 tausendstel mm abgeschliffen werden.
Also mehr Mühe, mehr Arbeit, aber im Endergebnis auch mehr gut passende Pärchen.
Achtung!
Jede dieser 3 Stärken hat ihre eigenen Toleranzbereiche, die sich überschneiden.
Eine extra dicke 3 mm Achse kann z. B. auch 2,996 mm und damit sogar dünner, als
eine medium Achse mit durchaus möglichen 2,998 mm sein. Die Wahrscheinlichkeit,
eine 2,996 mm Achse zu erhalten ist bei einer Bestellung von dicken Achsen
deutlich niedriger, gegenüber einer Bestellung von medium. Achsen.
Euer Slotdevil