
Slotdevil klärt auf
Nachträglicher Einbau von
getunten Motoren in Serienautos.
Der Einbau von
Fremdmotoren kann zum Verlust der Garantie
des Herstellers führen. Speziell der Einbau von Motoren mit höherer Leistung ist
von nahezu allen Herstellern ausdrücklich nicht erlaubt.
Was bei analogen Bahnen und
Fahrzeugen ein rein rechtliches Garantieproblem ist und die reine Funktion der
Fahrzeuge normalerweise nicht beeinträchtigt, ist bei
digitalen Bahnen und
Fahrzeugen dagegen ein echtes technisches Problem. Die digitalen Komponenten wie
Dekoder, Blackbox, Netzteil usw., beinhalten elektronische Bauteile zur
digitalen Steuerung, die nur für eine begrenzte Stromaufnahme geeignet sind.
Werden diese Bauteile mit einer höheren Stromstärke belastet, kann es zu
einzelnen Fehlfunktionen bis hin zu Defekten dieser Bauteile kommen.
Tuningmotoren können, je nach
Leistung, mitunter ein Mehrfaches an Stromstärke ziehen, wie Serienmotoren.
Daher sind alle Tuningmotoren für Digitalbahnen und Fahrzeuge nur bedingt
geeignet. Da alle Spuren der Bahn über eine gemeinsame Steuerung versorgt
werden, summiert sich der Stromverbrauch aller gleichzeitig auf der Bahn
fahrenden Fahrzeuge. Was also bei 1, 2 oder 3 Fahrzeugen auf der Bahn vielleicht noch hervorragend
funktioniert, kann plötzlich beim Hinzufügen eines weiteren Fahrzeuges auf der
Bahn, zu Problemen bis hin zu Totalausfall einzelner Komponenten führen. Je mehr
Fahrzeuge auf der Bahn, desto höher die Belastung der Bauteile und desto eher
kommt es zu Fehlern. Dazu kommt, was die meisten Hersteller aber nur sehr ungern
hören, es kann sogar beim Betrieb der maximal möglichen Fahrzeuge mit
serienmäßigen Motoren hin und wieder zu Störungen und Fehlfunktionen wegen
Überlastung einzelner Bauteile kommen. Wenn also schon die 4 oder 6 mit
Serienmotoren maximal auf der Bahn erlaubten Fahrzeuge, Probleme verursachen,
was passiert dann erst, wenn diese Autos alle mit wesentlich stärkeren
Tuningmotoren ausgerüstet sind?
Daher,
wenn schon Tuningmotor, dann bitte nicht mit der maximalen Autoanzahl
gleichzeitig um den Kurs toben.
Im Internet gibt es
diverse Foren, z. B. www.freeslotter.de, und Newsgruppen Erklärungen und
Umbauanleitungen, wie man diese Probleme durch Auf- oder Umrüsten bestimmter
Teile vermeiden kann.
Mein Tipp: erst klug machen, dann tunen!
Euer Slotdevil